Arnie 38 L bastelt ein wenig....

Alles zum Thema Auf- und Ausbau

Arnie 38 L bastelt ein wenig....

Beitragvon Arnie 38L » 22.03.2009, 07:02

....und wird euch daran teilhaben lassen.

Warum?

Nun mein 38 L bedarf ein wenig der Überholung. Nachdem zum TÜV der Gastank unter dem Auto ausgebaut werden musste war ich eh gezwungen den Frischwassertank auszubauen. Der ist in der Hecksitzgruppe links verstaut.

Beim Ausbau habe ich dann festgestellt, dass es wohl schon längere Zeit etwas undicht zuging...Es war viel nass. Weiterhin haben mir die Schläuche der Frischwasserversorgung nicht gefallen, das Auto wurde ja mehr als lange nicht gebraucht, also raus damit.

Ferner geht der Boiler nicht, verkehrt angeschlossen. So kam eines zum anderen und ich entschloß mich zur Entkernung und Neuverlegung der Gasleitungen und zum Teil auch der Stromleitungen. Alles das bebilder ich mal und wen es interressiert, der kann es hier nachlesen.

Heute abend werde ich mal versuchen die ersten Bilder einzustellen. Das Heck ist entkernt, Leitungen ab, Teppich raus, Sitzgruppe ist weg, werdet ihr nachher sehen.

Anregungen oder Erfahrungen gerne zu mir.

:roll:

Gruß Jörn
Arnie 38L
 

Bilder?

Beitragvon deedee » 26.05.2009, 10:26

Hi Jörn,

wo sind denn Deine Bilder ??

WIE WEIT BIST DU, aktuell.....

LG aus dem POTT

Dietrich
.
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911.
Benutzeravatar
deedee
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: 05.11.2007, 13:12
Wohnort: Bochum /NRW

Beitragvon Arnie 38L » 28.05.2009, 08:22

Ich könnte Geschichten erzählen, eine Lange Kette von Rückschlägen, die kurzfristige Wiut und die Annonce bei mobile, dann doch wieder Kraft gefunden und weitergemacht.

Was soll ich sagen, mittlerweile war ich glatte 2 Touren unterwegs,Probefahrt nicht weit weg, man muss auch mal raus.

Alle Gasleitungen neu, Dachluke abgedichtet, Wasserleitungen neu, Solar neu angeschlossen, Batts neu, elektrische Verbraucher von der Fahrzeugbatt auf Aufbaubatt umgeklemmt (Radio etc) So zieht nix mehr an der Starterbatterie, Furnier der Schränke zum Teil abgezogen, Fussboden raus (Teppich), Kompressorkühli defekt und raus, Umbau auf Schublade mit Kühlbox. Gastank raus, muss mal geprüft werden, dann wieder rein. Hecksitzgruppe zum Festbett umgebaut, Gassteckdose außen rein, neuen Wassereinfüllstutzen, LED Lampen in der Nasszelle eingebaut, Steckdosen neu verlegt....

Was noch zu tun ist? Der gesamte Teppich am Dach muss ab, Kleber ist weich und es "schneit" dauernd, ätzend! Fussboden rein, wollte erst Laminat, wird aber nun doch PVC, ist besser zu pflegen. Scheibe rechts ist blind, Austausch gegen eine einfach verglaste Scheibe, Sitze und Sitzbank neu beziehen... Es bleibt noch ne Menge über.

:?
Arnie 38L
 

Oha!

Beitragvon deedee » 28.05.2009, 09:09

Hallo Jörn, (korrigiert :oops: )

Das gleicht ja in Etwa meinem "Aufwand".
Doch was für Rückschläge hattest Du denn zu bewältigen?

Deckenteppich habe ich ersetzt als "ALLES" raus war wg. Fußbodensanierung. War nicht geplant, aber ich dachte mir wenn nicht jetzt wann dann?

Schließlich war ja nix mehr drin im "Aufbau" :(

Bei einem Freund, der selbiges wie wir angegangen ist mit seinem Hymer 660 hatte ich mich dann auch mal wg. "ankleben" informiert. Meine er hätte es mit Teppichkleber gemacht ABER eben auch den Tipp gegeben nie mehr als in 50 cm Schritten zu arbeiten, bis der Kleber über Nacht angezogen ist.

DAS war mir zu langwierig !!

Habe es dann mit 5 ltr. PATTEX, beidseitig aufgetragen, gemacht.
Bin zwar fast erstickt, aber es war dann auch in rd. 4 Std. erledigt.

Glück Auf!
Dietrich
.
Zuletzt geändert von deedee am 02.06.2009, 08:33, insgesamt 2-mal geändert.
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911.
Benutzeravatar
deedee
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: 05.11.2007, 13:12
Wohnort: Bochum /NRW

Re: Oha!

Beitragvon Arnie 38L » 02.06.2009, 08:24

deedee hat geschrieben:Hallo Jens, JÖRN!

Das gleicht ja in Etwa meinem "Aufwand".
Doch was für Rückschläge hattest Du denn zu bewältigen?

Heizung kaputt, Kühli kaputt, Boiler kaputt, Gebläse kaputt langt das? :cry:

Deckenteppich habe ich ersetzt als "ALLES" raus war wg. Fußbodensanierung. War nicht geplant, aber ich dachte mir wenn nicht jetzt wann dann?

Schließlich war ja nix mehr drin im "Aufbau" :(

Mit dem Gedanken spiele ich auch, aber meine Frau nicht...Außerdem tödlich für H-Gutachten!

Bei einem Freund, der selbiges wie wir angegangen ist mit seinem Hymer 660 hatte ich mich dann auch mal wg. "ankleben" informiert. Meine er hätte es mit Teppichkleber gemacht ABER eben auch den Tipp gegeben nie mehr als in 50 cm Schritten zu arbeiten, bis der Kleber über Nacht angezogen ist.

DAS war mir zu langwierig !!

Habe es dann mit 5 ltr. PATTEX, beidseitig aufgetragen, gemacht.
Bin zwar fast erstickt, aber es war dann auch in rd. 4 Std. erledigt.

Besser ist das! :D


Glück Auf!
Dietrich
.
Arnie 38L
 

Re: Oha!

Beitragvon deedee » 02.06.2009, 08:55

Arnie 38L hat geschrieben:
deedee hat geschrieben:Hallo Jörn,

Das gleicht ja in Etwa meinem "Aufwand".
Doch was für Rückschläge hattest Du denn zu bewältigen?

Heizung kaputt, Kühli kaputt, Boiler kaputt, Gebläse kaputt langt das? :cry: Die "alte" Heizung (truma S 3002) durfte nach dem ich den Boden neu gemacht hatte nicht wieder "einziehen" da sie ja lautstark nach einem erneuten Loch im Boden schrie. Und mit dem truma boiler stand ich eh auf kriegsfuß, das er zu hoch war um sich unter meine neuen Heckbänke zu ducken. Dafür zog dann, nach langem Suchen eine gebrauchte Trumatic C 3402 in den Freiraum unter den Kleiderschrank ein. Da ich ja gleichzeitig großes mit der Küche vorhatte, wurde kurzerhand die Türe aus der Küche "gedreht" und verschloß fortan zusammen mit einer Paßleiste das "neue" Schmuckstück. HEIZUNG (inkl. 4 Tage genutzter, nagelneuer Startelektronik, Dachkamin etc.) nebst BOILER habe ich ALLES noch!

Deckenteppich habe ich ersetzt als "ALLES" raus war wg. Fußbodensanierung. War nicht geplant, aber ich dachte mir wenn nicht jetzt wann dann?

Schließlich war ja nix mehr drin im "Aufbau" :(

Mit dem Gedanken spiele ich auch, aber meine Frau nicht...Außerdem tödlich für H-Gutachten! Bitte Details !!! Was ist an einem renovierten, ebenso beigen Teppich wie dem original krümmeligen, schweißgetränktem 80´er Jahre Teppich jetzt H-Kennzeichen gefährdend ?????????

Bei einem Freund, der selbiges wie wir angegangen ist mit seinem Hymer 660 hatte ich mich dann auch mal wg. "ankleben" informiert. Meine er hätte es mit Teppichkleber gemacht ABER eben auch den Tipp gegeben nie mehr als in 50 cm Schritten zu arbeiten, bis der Kleber über Nacht angezogen ist.

DAS war mir zu langwierig !!

Habe es dann mit 5 ltr. PATTEX, beidseitig aufgetragen, gemacht.
Bin zwar fast erstickt, aber es war dann auch in rd. 4 Std. erledigt.

Besser ist das! :D


Glück Auf!
Dietrich
.


wünsche Dir einen guten Start in die Woche,
Dietrich
.
Benutzeravatar
deedee
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: 05.11.2007, 13:12
Wohnort: Bochum /NRW



Ähnliche Beiträge


Zurück zu Auf- und Ausbau

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron