Frevelhafte Pläne

Alles zum Thema Auf- und Ausbau

Frevelhafte Pläne

Beitragvon rookey » 15.04.2008, 20:30

Hallo liebe Leute,

wir sind ganz stolze Besitzer eines Arnolds auf MB 208, Baujahr 1983 mit 63kw und 112tkm. Ehrlich gestanden hatten wir keine Ahnung damit einen legendären Dino erworben zu haben. Wir fanden ihn einfach kultig, war Liebe auf den ersten Blick.

Im Moment ist noch alles Original, allerdings haben wir vor den guten folieren zu lassen. Ist in Euren Augen sicher eine Schande, wir brauchen aber einen einheitlich weißen Untergrund, da wir für meinen Arbeigeber damit während der EM durch AT und CH kurven und ein wenig Werbung machen (siehe Bildchen). Folie, denken wir Banausen, gibt auch nochmal einen Extra Schutz gegen Wasser?!

Hat jemand Erfahrung mit Folien? Was haltet Ihr davon? Was wäre ersatzweise der richtige Farbton?

Noch was technisches, der Motor mag Leerlauf nicht wirklich gern und geht regelmäßig aus. Die erste Werkstatt will gleich mal alles austauschen und 3.000,- EUR kassieren. Kann jemand eine Werkstatt rund um München empfehlen?

Weiß jemand, wie unser Modell heißt?: RM...

Liebe Grüße

Jörg
Benutzeravatar
rookey
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008, 20:13
Wohnort: München

Nichts frevel und Gut!

Beitragvon AF4 » 16.04.2008, 11:46

Hallo Jörg,

die Idee mit der Folie ist gut. In Oldenburg gibt es z.B. die Fa. INTAX und ist darauf spezialisiert, Autos (hauptsächlich Taxies, Polizei etc.) mit Folie in den gegebenen Farben zu bekleben, weil ein Taxi in eierschalenfarbe sich später gebraucht genauso schlecht vermarkten lässt, wie z.B. ein Polizeifahrzeug in seinem üblichen Tarnanstrich. So werden diese Autos in jeder x-beliebigen Farbe ab Werk bestellt und dort in Folie verpackt und nach gebrauch lässt diese sich rückstandsfrei wieder entfernen. Ist aber nicht ganz billig :( .
Wenn Du Dir ein Bild davon machen willst:
Wir haben 6 Toyota-Geländewagen dort machen lassen. Bedruckte Folie in unterschiedlichen Motiven. Zu sehen unter : www.hansa-flex.com unter Projekt X-World oder www.xworld.cc

Schöne Grüsse aus Hude
Ingo und seine Crew
AF4
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: 04.09.2007, 17:03

Folieren

Beitragvon rookey » 16.04.2008, 18:46

Danke für den Zuspruch Ingo. Ich hatte schon befürchtet exkommuniziert zu werden... Habe auch bereits ein Angebot für die Folie bekommen, ca. 2500, -EUR. Das war dann wirklich nicht ganz billig und für mich natürlich viel zu viel.

Kannst Du vielleicht auch zu meiner Frage nach dem Modell weiterhelfen? 5,47m ist er lang. Leergewicht 2400kg... = RM wieviel?

Liebe Grüße

Jörg
Benutzeravatar
rookey
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008, 20:13
Wohnort: München

RM???

Beitragvon AF4 » 17.04.2008, 14:45

Hallo Jörg,
wie könnte ich dein Vorhaben kritisieren? Siehe dir bitte das Bild an. Mein Arnold sieht leider wirklich so bunt aus. :oops:
Zu deiner Frage nach der Modelbezeichnung: Ich bin da kein Fuchs, aber ich weiß jetzt das ich einen RM60 habe :D , bei deinem guten Stück bin ich mir nicht so ganz sicher und vermute RM35 wegen der Länge 5400. Unser Ludwig hat aber auf der Homepage: www.arnoldfreunde.de die Prospekte von Arnold eingebaut. Da kannst du mal schauen :idea: .
Ist der 63kw nicht ein Benziner?
Wegen der Folie noch mal: mein Kumpel hat eine Werbefirma und könnte evtl. unter Arnoldfreunden einen Sonderkurs veranschlagen. Was genau soll 2500,- Eurosen kosten? Eine ganze Rolle Folie oder eine bestimmte Menge, mit oder ohne kleben?

Schönen Gruss
Ingo
AF4
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: 04.09.2007, 17:03

RM 35S

Beitragvon rookey » 17.04.2008, 20:29

Hallo Ingo,

jetzt weiß ich wie mein Arnold heißt: RM 35S. Danke Ludwig!

Ja, er ist ein Benziner.

Der Preis für die Folie ist inklusive Zuschneiden und Kleben. Material ist da der kleinere Part. Ich glaube gerne, daß das eine Menge Arbeit ist !!

Die Werbefirma Deines Kumpels ist nicht zufällig in Bayern, oder?

Liebe Grüße

Jörg
Benutzeravatar
rookey
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008, 20:13
Wohnort: München


Zurück zu Auf- und Ausbau

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron