Vergaser Mercedes Benz 601

Hier kommt alles rein zum Basisfahrzeug, Motor, Getriebe, Fahrwerk und Führerhaus

Vergaser Mercedes Benz 601

Beitragvon Wilhelm » 18.02.2009, 13:01

Sollte einer von den Benzinern mal Ärger haben, bei Mercedes gibt es keinen Rep. Satz Vergaser mehr.
A B E R in 14624 Dallgow gibt es Hilfe.
Die Anschrift:
Auto Technik, Fax: 030 685 80 63, oder WWW . Ruddies-berlin . d e
hat alles für pierburg - solex - zenith Oldtimer - Vergaser - Ersatzteile.
e Mail: Ruddies-Berlin@t-online . d e
Gruß an alle 208er
Benutzeravatar
Wilhelm
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: 13.10.2007, 12:49
Wohnort: 29640 Schneverdingen

Beitragvon iafilius » 12.07.2009, 22:30

Wilhelm,

enschuldigung, ich bin hollandisch, en ich spreche/schreibe "nie" deutch, nur zeit eind woche... am arnoldfeunde.de

ich habe ein 308 mit einer M115.972 motor , und ich bin ganz neugierig warum du/einer "Ärger" kan haben mit deiner vergasser?

'k habe gestern, ein falsher luft problem gelosst, und bin ganz neugierig was mehr fehler kan geben. *ich gehe nechten samstag am urlaub, und erwarte mindestend 4000km zu fahren mit meiner arnold von 1980.....)

'k hat gemerkt, das:
-meiner shoke, von der gas kleppe lauft, und muss zelber gaz geben.
-der "motor" niet ganz schnell auf gaz reagiert, und der moter hat es zwierig om from "stationair" nach den gewunschten drehzal zu kommen.

ich bin auch ganz neurgierig was den normaler km/h is, icht hat zelbst bemerkt dat er am 80km/stunde er ganz gut lauft (wen du kein falsher luft problem hat), aber dat 100km/stunde den maximalen ist, ohne wind.

Wilhelm, vielen tank fur deine adresse, 'k hab es in meiner docu notiert, aber icht hoffe jeder proble zelbst zo auf lossen :)

'ich bin auch ganz neugierig wem die mercedez-benz 208/308 M115.xxx benziner faher, und was deiner erfarungen sind. bekante probleme, mit bekante lossungen....


Ganz viele grusse, Arjan Filius
iafilius
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2009, 20:03

Beitragvon Arnie » 12.07.2009, 23:26

Hallo,
mein RM 35 mit M115 Motor und zul. Ges.Gew.2500 kg (in Wirklichkeit aber
leer schon 2600 kg ) läuft mit 2Personen,1 Rottweiler und 130 L Frischwasser
im Tank, also knapp 3000 kg, gut 130 km/h (nach Tacho) nach Navi sind das
nur 125 km/h.
Der Verbrauch hat sich bei 100 km/h auf 15,3 l/100km eingependelt.
Vorarbeiten:Kerzen neu,kontakte eingestellt,alle Filter neu,beim Ölwechsel
Slick 50 zugegeben,Ventile so eingestellt,dass die Auslassventile einige hun-
dertstel mm mehr Lose haben als in der Bedienungsanleitung steht,den
Reifendruck (185/14 ) auf 4,5 bar erhöht.
Den Chokezug habe ich gründlich gefettet, so dass er sich feinfühlig dosieren lässt.
Eigentlich bin ich soweit ganz zufrieden,aber ich werde wohl irgendwann auf LPG
umrüsten lassen.
Grüsse,Klaus
...etwas Arnold braucht der Mensch......
RM 35, EZ 1978, 208 Benziner, Prod.Nr. 77/524

RIP (10.06.1949 - 24.12.2012)
Benutzeravatar
Arnie
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.02.2008, 14:41
Wohnort: R.I.P.



Ähnliche Beiträge


Zurück zu Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron